Roboter mit Senf

Nun haben wir also nach 72 Jahren Pause wieder Faschistinnen im Reichstag. Und das nur, weil Bundesmerkel einmal was Richtiges getan hat: die Grenzen geöffnet. Die rassistische Hälfte der Bevölkerung ist damit überfordert, nachdem sie jahrzehntelang eine Heimat in der CDU und der noch schlimmeren CSU gefunden hatte.

Trotz Zuwächsen im Bund, im Land und im Wahlkreis Waiblingen fiel die Wahlfeier der Linken im Schwanen ins Wasser. Es gab zwar einen  Fernseher, aber keinen Zugang zum Empfang. So gab es lecker Essen von Claudia Neudorfer und sporadisch Radio. Immer wieder Neues vom Klugfon. Da es nichts zu Feiern gab, hat sich das Ganze um 20 Uhr aufgelöst. Die Zeitung hat sich auch schnell verdrückt.

Und wir haben jetzt 6 Abgeordnete aus Baden-Württemberg, vorher waren es 5. Ob sich Angela längere Zeit mit den Raufbolden der FDP und den Grünen schlägt, ist die Frage. Die Liberalen und die Ökos hassen sich ja gegenseitig, weil sie nämlich die gleiche Wählerschaft haben: die Besserverdienenden. Nachher geht das wieder so wie 2009 bis 2013 als sich die Kons gegenseitig im Kabinett zerpflückten.

Nach der Wahl ist vor der Wahl: im Frühjahr 2019 sind wieder Kommunalwahlen. Ich werde mich im dritten Anlauf um einen Sitz im Gemeinderat in Fellbach bemühen.

Etikett/en: , ,

Links wählen!

Viele Menschen sind genervt von der Materialschlacht und dem Rummel um ein paar Tausend Menschen, die sich eine goldene Nase im Bundestag verdienen wollen. Das ist auch der Grund, warum die Faschistinnen leider stärker werden als die SPD. Alle Nichtwählerinnen geben hierzu ihren Segen. Am Sonntag abend nach 18 Uhr wird das Erwachen groß sein.

Die einzige Partei, die mensch noch wählen kann, ist die Linkspartei. Mit deiner Stimme wird Sahra Wagenknecht 2021 Kanzlerin werden. Die Linke ist die einzige soziale Partei, die die jahrzehntelange Umverteilung von unten nach oben umdreht. Und gegen Rüstung und Krieg. Das beste Personal.

Die Grünen haben das ökologisch, sozial, gewaltfrei und basisdemokratisch von der Gründung 1979 über Bord geworfen. Nein, mensch will mit der CDU ins Bett und so bleibt nur noch die Ökologie als Hauptthema übrig.

FDP ist die Partei der Zahnärztinnen und Wirtschaftsanwältinnen. Das einzige Programm ist ihr Vorsitzender, mensch will wieder aus dem Nichts heraus.

Die CDU ist eine Einfraupartei. Mehr hat sie nicht zu bieten. Sie ist einzig und allein für den Vatikan und den Geldadel zuständig. Abgesehen davon, daß diese Partei verfassungswidrig ist, weil sie aus der BRD einen Gottesstaat gemacht hat unter tatkräftiger Unterstützung durch das Drecksblatt mit den großen Buchstaben.

Die SPD ist zwar eine stolze Partei, hat mit Gerhard Schröder jedoch zu viel Porzellan zerschlagen. Sie wird abschmieren. Martin Schulz kann nur mit Rotrosagrün Kanzler werden, was er aber genauso wie Sigmar Gabriel seit 2005 nicht will.

Etikett/en: , , , ,

Mein 50. Geburtstag

Dieses Fest habe ich zweimal gefeiert. Zum ersten am eigentlichen Geburtstag am 6. August mit allen Onkels und Tanten, die noch leben und meinen Eltern und meinem Bruder im Gasthof in Alfdorf. Das liegt im Dreieck Schorndorf, Welzheim, Schwäbisch Gmünd. Ich bekam großzügige Geschenke, die Stimmung war recht gut. Schön, solch eine sympathische Verwandschaft zu haben. Nach Mittagessen und Kaffee und Kuchen hat sich die Gesellschaft langsam aufgelöst.

Am Samstag darauf kamen 40 liebe Menschen, Freundinnen, Kolleginnen, Genossinnen und Bekannte in den Kulturbesen von Jürgen Krug und Karin Turba in Feuerbach, einem Stadtteil von Stuttgart, wo auch das Theaterhaus liegt. Vertreten war Brasilien, Kolumbien, Venezuela, Rumänien, die Republik Guinea. Zuerst wurde gespachtelt, schwäbische Kost und danach habe ich alle Gäste einzeln vorgestellt. Jede hatte eine besondere Geschichte, die herausragend war. So gab es immer wieder ein Raunen bei den Anwesenden. Hervorheben möchte ich zwei Gäste: Christian Hinrichsen und Tirmiziou Diallo. Christian ist vor drei Jahren aus dem Stand in den Fellbacher Gemeinderat und den Kreistag Rems-Murr als Linker gewählt worden. Er ist der einzige im ganzen Kreis, der für diese Partei in einem Gemeinderat sitzt. Er ist Betriebsrat bei der Remstalkellerei, im Ortsvorstand des DGB, Schöffe und noch vieles mehr. Er kennt jede und jeden in Fellbach. Dann hielt noch Tirmiziou, ein alter Bekannter aus meiner Zeit an der evangelischen Akademie Bad Boll eine ergreifende Rede, alle lauschten ganz gebannt, als der emeritierte Professor frei sprach. Es ist immer faszinierend, ihm zuzuhören und er kommt am 24. Oktober nach Fellbach zu einen Vortrag in die AWO. Trotz seiner 82 Jahren lies er es sich nicht nehmen, mit seiner Karin extra aus Worms anzureisen.

Der Gitarrist Rudolf Petrick hat das Essen musikalisch umrahmt, Jürgen Krug mir den jungen Kabarettisten Markus Feiss geschenkt, die Mezzosopranistin Almut Oswald gesungen, begeitet von Rudi. Ich spielte Klavier, alleine und erstmals mit Rudi zusammen, alles improvisiert (gibt es als 2 Filme von Daiana auf meiner Gesichtsbuch-Seite). Dann trug ich noch Gedichte von mir vor und las das Schlußwort meiner Diplomarbeit. Wir waren dann die letzten um 1 Uhr nachts, die gingen.

Ich wurde mit Geschenken überhäuft, zwei möchte ich hervorheben: das Brennesselbuch, das Mechthild Frintrup komplett alleine gestaltet hat und einen Katalog zu Käthe Kollwitz in Berlin zu dem meine erste Liebe Sonya Winterberg mit ihrem Mann zwei Texte beigetragen hat. Die Biographie ist als Buch von ihr auf dem Markt und es gab auch einen Film des Paares auf arte. Käthe Kollwitz war die wichtigste weibliche Kunstmalerin in Deutschland.

 

 

Etikett/en: ,

Pappelgarten

Es ist dies das Naturfreundehaus in Reutlingen, wo der Kontrabaßverkäufer Tobias Festl seit über einem Jahr wunderschöne Jazzkonzerte veranstaltet. Oft kommen bedeutende Musikerinnen aus den Staaten, aber auch aus Europa. Des Öfteren wird dem Neohardbop gefrönt, wie im Mai mit dem Black Art Jazz Collective, einem Sextett von Übersee oder zuletzt der herausragende Tenorsaxophonist Jerry Bergonzi mit dem Carl Winther Trio, einem Klaviertrio aus Dänemark, das es in sich hat. So wie Carl Winther in den Tasten umherwedelt, das ist schon einmalig. Und Bergonzi ist natürlich ein gestandener 74jähriger, der sich jede Menge Verdienste im Jazz weltweit erspielt hat.

Es ist immer wieder überraschend, wie Tobias es schafft, bedeutende Gruppen bei ihren Tourneen nach Reutlingen zu holen bei erschwinglichen Eintrittspreisen vor 150 Zuhörerinnen. Du kannst natürlich auch Mitglied werden beim Trägerverein für das Ganze mit schlappen 50 Euro für jedes Jahr bei TheMu e.V. (Förderverein für Theater und Musik e.V.). Die zugehörige Seite wäre www.themu-ev.de

Etikett/en:

Wayne Shorter

Jazzfreundinnen hören bei diesem Namen auf: das Wayne Shorter Quartet kam am 9.7.17 nach Stuttgart in den Hegel-Saal. Der größte lebende Musiker, so der ehemalige Kulturstaatssekretär Jürgen Walter (Bündnis 90/Die Grünen), mittlerweile 84 Jahre alt, ist der Tenor- und Sopransaxophonist Wayne Shorter, ein Afro-Amerikaner. Die Ansage von Jazzprofessor Mini Schulz überschlug sich: es kommt nun die beste Gruppe des Planeten. Beide Prominente haben nicht ganz unrecht. Miles Davis hatte Jahre Überredung gebraucht, bis er den Buddhisten Wayne in sein zweites Quintett integrieren konnte.

Wayne Shorter spielt mit seinem Quartett nun schon über 20 Jahre zusammen, es gibt wenig offizielle Dokumente aus dieser Zeit: Die anderen Drei sind Danilo Perez am Klavier, Jon Patitucci Kontrabaß und Brian Blade Schlagzeug. Es war ein sehr gehaltvolles, bedächtiges Konzert, bei dem selten die Gäule durchgingen. Wayne saß die gesamte Dauer auf dem Stuhl, war hochkonzentriert und blies schöne Linien. Dieses Quartett zu hören, ist einfach ein Hochgenuß. Langeweile kam nie auf. Hochspannend. Und der Zeremonienmeister war gut gelaunt und in Hochform.

Es war eine Erinnerung an den Jazz-Gipfel, der 1993 in die Jazz Open überging, ein Doppelkonzert zu veranstalten, den vor Wayne spielte Kubas bekanntester Klavierspieler Chucho Valdés ebenfalls mit einem Quartett, das aus Schlagzeug, Kontrabaß, Perkussion und Klavier bestand. Allein dieser Auftritt war die teuren Eintrittskarten wert. Leider wurden die Musiker einzeln nicht bekannt gegeben, aber sie lieferten ein Dauerfeuer von Rhythmen und Melodien ab. Chucho spielte Chopin, Debussy, Rachmaninow, bevor er in Improvisationen über deren Themen versank. Dieser Mann ist einfach ein Großer, der ehemalige Kopf der kubanischen Jazz-Formation Irakere.

Etikett/en: , , ,