volxmusik 4.6.11

Diesmal mit dem emeritierten deutschen Professor Doktor Tirmiziou Diallo. Er war zuletzt Dekan an der Université du Sahel in Dakar/Senegal. Geboren in Mamou/Republik Guinea. Promotion bei Theodor W. Adorno und Max Horkheimer. Freund von Rudi Dutschke. Diese Sendung war ein Höhepunkt in den 15 Jahren als Sendungsmachender beim Freien Radio für Stuttgart und nach über 300 gesendeten Stunden. Tirmiziou ist ein begnadeter Redner dem man einfach zuhören muß und das dann auch noch Spaß macht. Er hat eine Schule im Dorf seines Vaters gegründet. War Dozent in Berlin und Frankfurt und arbeitet gerade mit an einer neuen Verfassung für die Republik Guinea. Er pendelt nach wie vor auch im Unruhestand zwischen Afrika und Europa, beide Kontinente verbindet 600 Jahre gemeinsamer Geschichte. ‚Afrika ist nicht das Problem, Afrika ist die Lösung!‘, diesen Satz hat er geprägt und wie kein anderer gelebt. Tirmiziou ist extra für die Sendung mit seiner Ehefrau Karin, einer Kinderärztin, aus Worms angereist. Die Frankfurter Schule hat sein Leben geprägt, er, der ursprünglich in Frankreich studieren wollte. Er möchte keine Sekunde seines spannenden Lebens in Europa, besonders Deutschland, missen. Ein Mitschnitt der zweistündigen Sendung kannst du wie immer bei mir bestellen.

Etikett/en:

volxmusik

Es ist dies eine Sendung im Freien Radio für Stuttgart mit Weltpolitik und Weltmusik, aus Lateinamerika, Afrika und Asien. Ursprünglich vor 5 Jahren als globalisierungskritische Sendung geplant, lade ich ganz besondere zivilgesellschaftliche Aktivistinnen aus dem Großraum Stuttgart zur Sendung ein. Immer am ersten Samstag eines Monats von 19 bis 21 Uhr hört ihr als Einleitung das Stück Laguna Veneta vom Henri Texier Azur Quartet (Henri Texier (b), Glenn Ferris (tb), Bojan Zulfikarpasic (p), Tony Rabeson (dr)) mit Michel Portal am Bandoneon (1993 aufgenommen). Danach kann dann jeder Studiogast seine Lieblingsmusik der geneigten Zuhörerinnenschaft präsentieren. Es gibt Länderschwerpunkte und spezielle Anekdoten aus dem bewegten Leben dieser Menschen. Theologinnen, Politikerinnen, Journalistinnen, Sozialpädagoginnen, Musikerinnen, Schauspielerinnen und viele mehr waren zu Gast bei der volxmusik. Nur ein paar Namen stellvertretend für alle: Peter Grohmann, Rainer Weitzel, Klaus Hirsch, Tirmiziou Diallo, Vahid Matejko, Wiltrud Rösch-Metzler, Mila Kostadinovic, Veronica Palma-Hoffmann, Wolfgang Schramm, Guy Akame, Sonya Winterberg, Heinz Wienand, Almut Oswald, Reinhard Wollnik, Walter Göller, Beate Kaebel, Geoff Rodoreda, Giullermo Aparicio, Harald Raß, Hans-Peter Krause, Michael Vonau, Johannes Lauterbach, Carol Bergin, Reinhard Hauff, Volker Stücklen, Daiana Maties, Andrej Kritenko, Gerd Rathgeb, Rolf Graser, Jörg Becker, Miriam Schröder, Georg Pichler… Schwerpunkt waren bisher folgende Länder: Südafrika, Australien, Ukraine, Brasilien, Kongo, Republik Guinea, Palästina, Chile, Rumänien. volxmusik ist eine Sendung der Redaktion Jazz funkt.

Etikett/en: ,

volxmusik 2.4.11

Zu Gast am Samstag abend im Freien Radio für Stuttgart war Geoff Rodoreda, Dozent für Anglistik an der Uni Stuttgart und von Beruf Journalist. Er berichtete über die Situation der Aborigines in der Vergangenheit und Gegenwart in Australien. Dazu hatte er interessante Musik mitgebracht. Von Folklore, über Pop und Rock hin zum Liedermacher. Alles Originale aus dem Outback (für den es kein deutsches Wort gibt). Auch die Politik der Gegenwart im von nur mit 21 Millionen Einwohnerinnen bevölkerten Kontinent kam nicht zu kurz. Wie immer kannst du auch diese Sendung als Hörscheibe von mir per Post zugeschickt bekommen.

Etikett/en:

volxmusik am Samstag, 6.11.10

Mila Kostadinovic war ein ganz besonderer Gast bei amokfisch im Freien Radio für Stuttgart. Die Tänzerin und Schauspielerin stammt aus Stuttgart und hatte verschiedene Rollen im Theater und beim Film. Zur Zeit spielt sie die Janka bei der neuen Telenovela ‚Lena – Liebe meines Lebens‘ im ZDF werktags ab 16:15 Uhr. Für die Dreharbeiten ist die Tochter serbischer Eltern für ein Jahr nach Köln gezogen. Wer eine Folge verpaßt hat, kann sie in der ZDF-Mediathek nachschauen. Besonders zu empfehlen ist Folge 8, wo Mila mehr Platz als sonst bekam. Ansonsten hat sie ihren Zweitwohnsitz in München, wo sie ihr Abitur nachholte und eine private Schauspielschule absolvierte. Es gab Stationen als Zahnarzthelferin, Filialleiterin, Aerobic- und Jazz Dance-Lehrerin, sowie Joga-Lehrerin. Wer die Sendung verpaßt hat, kann bei mir einen Mitschnitt auf Kompaktscheibe per Post zugeschickt bekommen. Ansonsten: www.mila-kostadinovic.de

Spielzettel volxmusik 04.09.10 im FRS

Moussa Diallo – Maninda

Luciano Biondini & Javier Girotto – Aires Tango

Said et le groove – Salam

Les dièses – A regarder la mer

Paulo Moura – Chorinho para voce

Cui Jian – Caged Bird

Ladysmith Black Mambazo – Inkanyezi Nezazi

Ivo Papasov – Kaba Zurna

Madera limpia – La lenta

Codona – Malinye

Dziani- Dorokina

Anna de Hollanda – Samba Triste

Pierre Akendengué – Maladalité

Nusrat Fateh Ali Khan – Allah Hoo Allah Hoo

VV – Du hast mich verarscht

Macaco – Pirata de agua salada

Rachid Taha – Baadini

La Rouge – No tang sidong

Hukwe Zawase – Sisitzo la amani duniani

Los de abajo – El indio

3 Mustaphas 3 – Ah ya assmar el lawn