Ich bin Spitzenkandidat

Am Mittwoch Abend, dem 27. Februar 2019 wurde ich in der Weinstube Rose einstimmig auf den ersten Platz der Linken Liste für den Gemeinderat der Stadt Fellbach gewählt. Der jetzige Stadtrat Christian Hinrichsen hat großherzige Vorarbeit geleistet und verzichtet auf eine erneute Kandidatur. Die Kommunalwahl in Baden-Württemberg ist gleichzeitig wie die Europawahl am 26. Mai 2019. Danach werde ich mit großer Wahrscheinlichkeit im Gemeinderat sitzen, eine ehrenamtliche Arbeit mit kleiner finanzieller Entschädigung. Vielleicht gewinnen wir noch einen Sitz hinzu. Nun ruft der Wahlkampf. Siehe auch meine neue Seite www.rotrosagrün.de

Etikett/en: , , ,

Harald Raß (SPD) im Radio

Im Mai 2009 war Harald schon einmal zu Gast im Freien Radio für Stuttgart bei der „volxmusik“. Zwei Tage vor seinem 70. Geburtstag kehrt er hierher zurück. Das SPD-Urgestein ist nun seit 10 Jahren Vorsitzender seiner Regionalfraktion. Harald ist jüngst nach 43 Jahren aus dem Stadtrat in Fellbach vorzeitig ausgeschieden, er saß dort so lange wie noch keine vor ihm. „Die Fellbächerin“ heute Sonntag Abend von 21 bis 23 Uhr, Einschalten nicht vergessen! www.freies-radio.de

Etikett/en: , , ,

Jazz@large 2018

Wie schon in den letzten Jahren hat der Jazzschlagzeuger Hans Fickelscher eine Großformation mit herausragenden Musikerinnen aus der Region Stuttgart zusammengestellt als Abschlußkonzert der 39. Jazztage der IG Jazz, die diesmal zum ersten Mal komplett im Theaterhaus abgewickelt wurden. Sonst gastierte mensch im Merlin, der Strippenzieher Magnus Mehl hat das kleine lokale Stuttgarter Festival an seinen Lieblingsort befohlen. Der Zuhörerinnenzuspruch war enorm, das Konzept ging auf. Während gleichzeitig Anfang November in den Büros nebenan am Programm für die kommenden internationalen Theaterhaus Jazztage an Ostern 2019 gefeilt wurde, tobte beim Abschlußkonzert von Jazz@large der Bär.

20 Musiker und zwei Sängerinnen auf der Bühne, wie immer keine Big Band, sondern mit ausgefallenen Instrumenten wie Akkordeon, Gitarre und einem beachtlichen Streichquartett bestehend aus Kontrabaß, Cello, Bratsche und Geige. In der klassischen Musik üblich sind ja zwei Geigen, Bratsche und Cello. Einzellne herausragende Musikerinnen des Ensembles steuerten spezielle Kompositionen bei. Das war bombastisch und auch die vielen Einzelspieler beeindruckten. Der Kopf des ganzen Hans Fickelscher wird am Sonntag, 18. November von 21 bis 23 Uhr in meiner Sendung „die Fellbächerin“ zu Gast sein.

Etikett/en: , ,

Große Damen

Damit meint Eric Gauthier zwei Choreographinnen und eine Tänzerin. Diese gestandenen Tanzexpertinnen haben die Kompanie im Theaterhaus zu vier kurzweiligen Choreographien inspiriert. Immer jeweils eine Viertelstunde lang. Dieses Format pflegt Eric schon von Anfang der Truppe vor 12 Jahren an. In der vergangenen Zeit gab es so nur zwei abendfüllende Stücke der Tänzerinnen: Poppea/Poppea und Nijinski. Ansonsten jede Menge Inszenierungen, die aus mehreren eigenstündigen Teilen bestehen. Immer mit Witz und für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Eric hat bei der Lektüre einer Kritik von Gauthier Dance in der New York Times den Auftrag bekommen, Frauen zu integrieren, was seither bei den Choreographien zu kurz kam. So entstand Grandes Dames. Gestern haben die 7 neuen Tänzerinnen (insgesamt 16) zum ersten Mal nach der Sommerpause, in der gut besuchten Halle 1 gezeigt, was sie auf der Pfanne haben. Unvergeßlich beispielsweie die reizende Anneleen Dedroog, eine Flämin (holländisches Belgien). Sie mußte auf Stelzen eine Domina darstellen und mit einer Peitsche knallen, was glaubhaft funktionierte. Sie ist übrigens Sprecherin der Tänzerinnen vom Theaterhaus. Zum Schluß gab es zu Musik von David Bowie jede Menge Applaus beim Vorhang und wieder stehende Begeisterung. Zu den nächsten Terminen bis Sonntag, 14. Oktober, gibt es noch Karten. Danach geht die Produktion auf Rundreise.

Etikett/en: ,

Islamische Hochschule für Waiblingen

Angesichts der Tatsache, daß der Rems-Murr-Kreis der einzige Landkreis weit und breit ist, der keine Universität besitzt, bietet es sich ja an, bei der daraus folgenden Stärke der Faschistinnen im Kreis, eine Hochschule zu gründen, an der Imame für Deutschland ausgebildet werden und zwar in deutscher Sprache vom deutschen Gesetzgeber finanziert. Da ja die meisten Moscheen in Deutschland von den Wahabiten und von Erdogan finanziert und gelenkt werden, muß hier radikal umgesteuert werden: freie Moscheen wie in Berlin sind zu gründen, wie dies die Anwältin und Menschenrechtlerin Seyran Ates angestoßen hat. Alle Imame, die vom Könighaus Fahd und vom osmanischen Sultan ferngesteuert werden, gehören abgeschoben und durch deutsche Imane ersetzt. Das wäre ein Zeichen angesichts des Terrors, der fälschlich dem Islam zugeschrieben („Islamismus“) wird, sondern auf die Kolonialpolitik der Engländer und Franzosen im arabischen Raum zurückgeht. Natürlich geht es dabei um den Erdöldiebstahl in den letzten 100 Jahren.

Etikett/en: ,